Laurenzichor Bamberg Kontakt / Impressum
Zur Startseite
 
 
Unsere vorgesehenen Lieder

Änderungen vorbehalten!

  • Kirchweih - Festgottesdienst
  • Kirchweih - Lieder und Musik
  • Unsere Noten
    sortiert nach: Es kommen regelmäßig neue Noten dazu. Diese Auflistungen sind daher nur selten ganz aktuell.

    Zur Startseite Nach oben

    Messen

    Hans Leo Hassler: Missa secuncda

    Zur Startseite Nach oben

    Kirchweih

    Sonntag, 10. August 2025, 9.30 Uhr
    Festgottesdienst in der Laurenzikapelle
    Gloria
    aus der „Missa Secunda”
    Hans Leo Hassler (1564 - 1612)  
    Psalm 33
    Freut euch des Herrn, ihr Christen all
    Heinrich Schütz (1585-1672)
    aus dem Becker-Psalter
    Antwort der Gemeinde
    GL 56 1
    Ruf vor dem Evangelium
    Seid wachsam und haltet euch bereit
      Haslleluja (Gemeinde)
    GL 176 2
    Credo GL 178 Schola mit Gemeindeantwort
    Nun danket alle Gott Anonymus zur Kommunionausteilung
    Großer Gott, wir loben dich GL 380 Junktimsatz hierzu



    Sonntag, 10. August 2025, 17.00 Uhr
    Lieder und Musik zur Kirchweih
    Vinum schenk ein Erasmus Widmann (1572-1634)
    Warmer und kühler Wein
    Man singt nicht viel vom warmen Wein
    Erasmus Widmann (1572-1634)
    Die Beredsamkeit
    Freunde, Wasser machet stumm
    Joseph Haydn (1732-1809) vor 1797
    Trinklied
    Hans hat Hosen an
    Volkslied, Satz: Moritz Vogel (1846-1922)
    Mein Esel Johann André (1741-1799)
    Text: Lessing; wohl: Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
    Kaffeechen Volkstümlich
    Rezept zum komischen Salat Karl Valentin (1882-1948)
    Musik: „Jahrmarktsrummel” von Paul Lincke (1866-1946)
    Essen, trinken (Kanon zu drei Stimmen) Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
    Es klappert die Mühle Melodie aus dem 16. Jahrhundert
    Text: Ernst Anschütz (1780-1861)
    Satz: Burkhart M. Schürmann (*1972) 2011
    Der Schlosser und sein Gesell
    Ein Schlosser hat ein'n Gsellen g'habt
    Volksweise; Bearbeitung: Philipp Wolfrum (1854-1919)
    Vom Schlaraffenland Robert Schumann op.79/5 (1810-1856)
    Text: Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
    Einkehr
    Bei einem Wirte wundermild
    Franz Xaver Schnyder von Wartensee (1786-1868)
    Text: Ludwig Uhland (1787-1862)
    Erdflöhe
    Ach hört mir zu, mein Gärtnerin
    Erasmus Widmann (1572-1634)
    Kartoffelkantate
    Schön rötlich die Kartoffeln sind
    Johann André (1741-1799)
    Text: Matthias Claudius (1740-1815)
    Zur Startseite Nach oben

    Advent

    Sonntag, 21. Dezember 2025, 16.30 Uhr
    Wunderburger Adventskonzert

    Zur Startseite Nach oben